
Die Lebensdauer einer Biene lässt sich in mehrere Phasen unterteilen, die mit den unterschiedlichen Aufgaben und Funktionen im Bienenstock zusammenhängen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Lebensdauer von Bienen je nach ihrer Rolle im Bienenvolk variiert. Hier sind die Phasen im Leben einer Honigbiene:
- Ei- und Larvenstadium:
- Die Lebensdauer einer Biene beginnt mit dem Ei, das von der Königin in einer Zelle abgelegt wird.
- Nach einigen Tagen schlüpft die Larve aus dem Ei und wird von den Pflegebienen gefüttert. Die Larvenstadium dauert etwa 5-6 Tage.
- Puppenstadium:
- Die Larve wird zur Puppe, und während dieser Zeit findet die Metamorphose statt.
- Die Puppenphase dauert etwa 12 Tage für Arbeiterinnen, 14 Tage für Drohnen und 16 Tage für Königinnen.
- Jungbienenstadium (Arbeiterinnen):
- Nach dem Schlüpfen aus der Zelle ist die Biene noch jung und übernimmt zunächst Aufgaben im Bienenstock wie Reinigen und Füttern der Brut.
- Diese Phase dauert etwa 3 Wochen.
- Sammlerinnenstadium (Arbeiterinnen):
- Nachdem die Biene älter geworden ist, übernimmt sie Aufgaben außerhalb des Bienenstocks wie Nektar- und Pollensammlung.
- Die Sammlerinnenstadium dauert in der Regel wenige Wochen.
- Ende des Lebenszyklus (Arbeiterinnen):
- Mit zunehmendem Alter der Biene nimmt ihre physische Leistungsfähigkeit ab.
- Arbeiterinnen, die viele Aufgaben im Bienenstock erfüllt haben, neigen dazu, am Ende ihres Lebens in der Nähe des Bienenstocks zu verbleiben.
- Die durchschnittliche Lebensdauer einer Arbeiterin beträgt etwa 4-6 Wochen im Sommer.
Drohnenlebensdauer:
- Die Lebensdauer von Drohnen ist kürzer, normalerweise etwa 8-10 Wochen.
- Drohnen haben keine spezifischen Aufgaben im Bienenstock außer der Fortpflanzung und der Begattung einer Jungkönigin.
Königinnenlebensdauer:
- Königinnen haben die längste Lebensdauer unter den Bienen. Eine gesunde Königin kann mehrere Jahre leben, manchmal sogar bis zu 5 Jahre oder mehr.
- Die Hauptaufgabe einer Königin besteht darin, Eier zu legen und die Fortpflanzung des Bienenvolks zu gewährleisten.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Zeiträume allgemeine Durchschnittswerte sind, und die Lebensdauer kann je nach den Bedingungen im Bienenstock, der Art der Biene und den Umweltbedingungen variieren.